GRÜNE Heinsberg starten mit junger Fraktion in die neue Wahlperiode

Pressemitteilung
Heinsberg, den 06. November 2025

Nach der Kommunalwahl 2025 zieht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heinsberg mit vier Sitzen in den neuen Heinsberger Stadtrat ein. Trotz des schwächeren Ergebnisses als bei der Kommunalwahl 2020 freuen sich die Heinsberger GRÜNEN über das zweitbeste Wahlergebnis in der Geschichte des Ortsverbandes – mit 8,7 Prozent der Stimmen konnte die Partei erneut ein starkes Zeichen für eine nachhaltige, soziale und zukunftsorientierte Politik in Heinsberg setzen.

Neben der Fraktionsvorsitzenden Carmen Vondeberg (27) formen Tina Kirsch (20), Torsten Reiners (49) und Maximilian Verheyen (26) die neue Fraktion. „Wir sind ein junges, motiviertes Team mit frischen Ideen und klaren Vorstellungen davon, wie Heinsberg vielfältiger und klimafreundlicher werden kann“, erklärt Vondeberg.

Mit drei von vier Mitgliedern unter 30 Jahren und einer paritätischen Besetzung bringen die GRÜNEN eine neue Dynamik in den Stadtrat. Gleichzeitig erfährt die Fraktion, auch dank eines merklichen Mitgliederzuwachses seit der Bundestagswahl 2025, sowohl eine starke inhaltliche als auch persönliche Unterstützung durch den Ortsverband.

Bereits in der konstituierenden Sitzung am 05. November 2025 wurde der Grundstein für die neue Wahlperiode gelegt. Der erste Antrag der Fraktion ist bereits ausgearbeitet und wird zeitnah in den Stadtrat eingebracht. Thema ist das Klimaschutzkonzept für die Stadt Heinsberg. Inhaltlich wollen die GRÜNEN mit diesem Antrag ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen.

„Unser Ziel ist es, unsere vielen Ideen konstruktiv und lösungsorientiert einzubringen. Wir freuen uns auf die kommenden fünf Jahre im Rat – und auf die Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kräften, die Heinsberg gemeinsam voranbringen wollen“, so Vondeberg abschließend.

v. l. n. r.: Carmen Vondeberg, Torsten Reiners, Tina Kirsch, Maximilian Verheyen